Service Techniker

Werde ein Solarheld!

 

Deine Mission:

Inbetriebnahme unserer Prüf- und Messsysteme bei uns im Hause und beim Kunden vor Ort.

 

Bewirb dich jetzt bei uns als Servicetechniker und hilf uns, die Welt zu retten.

 

 

Intersolar Messe München

MBJ auf der Intersolar Europe!

 

Besuchen Sie uns vom 14.-16.06.2023 auf unserem Stand A2.214 in der Messe München.

 

Mobile Lab 5.0 Slider

MBJ Mobile Lab 5.0

Das MBJ Mobile Lab 5.0 kombiniert einen nach IEC 60904-9 Ed.3 aufgebauten A+A+A+ LED Sonnensimulator mit einem höchstauflösenden Elektrolumineszenz-Prüfsystem.

Das mobile Labor für Solarmodule ermöglicht die normgerechte und präzise Prüfung vor Ort bei hohem Durchsatz.

MBJ Minilab PV Inspection

MBJ Mini Lab 4.0

 

Das MBJ Mini Lab ist für eine detailierte Qualitätsanalyse von PV Modulen während der Installation eines Solarparks konzipiert. Direkt vor Ort, integriert in einen Container, können Module im Stichprobenverfahren einfach und ohne weiteren langen und kostspieligen Transport vor der Montage geprüft werden. Damit sind Sie für Ihre Einsatzorte ideal aufgestellt.

MBJ Solutions Bifazialer Sonnensimualtor Innenansicht

A+A+A+ Sonnensimulatoren mit innovativer LED-Technologie!

Unser LED Sun Simulator mit TÜV Rheinland zertifizierter LED Lichtquelle nach IEC 60904-9 Ed.3 inspiziert Module bis zu einer Größe von 1400 x 2750 mm.

Die lange Lebensdauer, die über die ­Lebe­­nszeit stabile Lichtquelle und die lange Pulsdauer sind ein Garant für bessere Messergebnisse und das bei deutlich geringeren Kosten.

MBJ Solutions 5 Elektrolumineszenz Testsysteme

Bewährte Elektroluminszenz-Systeme für die PV-Industrie!

Mit mehr als 450 verkauften Elektrolumineszenz-Inspektionssystemen für die PV-Industrie ist MBJ einer der weltweit führenden Hersteller für EL-Prüfsysteme für die PV-Produktion.

MBJ Solution Deep Learning Grafik

Deep Learning

Zuverlässig und leistungsstark.

Defekterkennung mit künstlicher Intelligenz in unseren Elektrolumineszenz-Testern.

Neues von MBJ Solutions

Fehlererkennung mit künstlicher Intelligenz

Durch Einsatz von künstlicher Intelligenz wird die bewährte Inspektionsleistung der MBJ Elektrolumineszenz-Tester nochmals erheblich verbessert. Ein vortrainiertes neuronales Netzwerk erkennt typische Fehler wie Mikrorisse, dunkle Bereiche und Lötfehler besser als zuvor, die Pseudofehlerrate wird dabei noch einmal erheblich reduziert.

Bemerkenswert ist, dass das Verfahren des Deep Learnings sehr robust gegenüber Variationen im Zellmaterial ist. Die aufwendige und fehleranfällige Optimierung der Bildverarbeitungsparameter entfällt vollständig. Für die Optimierung sind lediglich weitere Beispielbilder notwendig und mit relativ wenig Aufwand können weitere Defektklassen nach Kundenanforderungen hinzugefügt werden.

MBJ bietet die Bildverarbeitung mit neuronalen Netzen für alle Elektrolumineszenz-Prüfsysteme im Sortiment an. 

Weiterlesen
Deep learning
Solarmodul mit Defekt

Bewährte Elektrolumineszenz-Technologie

Mit Hilfe der Elektrolumineszenz werden kritische Defekte wie Mikrorisse und Lötfehler in PV-Modulen sichtbar gemacht. Mit dieser Prüfung werden so Produktqualität verbessert und Produktionsprozesse optimiert. Diese Prüfung ist heute Standard und in der Produktion unverzichtbar. Eingesetzt werden diese Prüfsysteme in der Regel vor dem Laminieren als Prozesskontrolle und am Ende der Produktionslinie als Ausgangskontrolle für die produzierten Module.

Die Anforderungen an die Prüfung sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Heute werden z.B. Zykluszeiten von weniger als 20 sec gefordert. Eine automatische Auswertung mit einem hochauflösenden System ist daher zwingend erforderlich. MBJ ist mit weltweit mehr als 450 installierten Elektrolumineszenz-Prüfsystemen Marktführer in Europa und bietet für alle Anforderungen die richtige Lösung. 

Weiterlesen

Innovative LED-Technologie

Der LED-Technologie gehört die Zukunft. Mit unseren LED-Sonnensimulatoren kann problemlos eine Blitzdauer von bis 200 ms realisiert werden, was für neue Modulkonzepte unverzichtbar ist. Die LEDs sind für mehrere Millionen Messungen ausgelegt, d.h. unter normalen Bedingungen ist ein Austausch der LEDs nicht mehr notwendig. Die Lichtintensität und das Spektrum bleiben zudem über die gesamte Produktlebensdauer stabil.

Die lange Lebensdauer der LEDs führt zudem zu einer großen Kostenersparnis im Vergleich zu einem Xenon-Flasher. Ein weiterer Vorteil der LED-Technologie ist, dass die einzelnen LEDs oder die Gruppen von LEDs sehr präzise gesteuert werden können. Diese Steuerung ermöglicht eine nahezu konstante Leuchtkraft über die gesamte Blitzdauer. Die sehr gute Stabilität der Lichtquelle führt zu einer hervorragenden Reproduzierbarkeit der Messergebnisse. Interesse? Erfahren Sie mehr über unsere LED-Sonnensimulatoren.

Weiterlesen
IV-Kurve Sonnensimulator

Warum Sie auf MBJ vertrauen können

Icon Team

Kundenorientierung

Wir wollen, dass unsere Kunden mit unseren Produkten und Dienst- leistungen zufrieden sind.

Icon settings

Individuelle Lösungen

Wir lieben Herausforderungen. Kundenspezifische Anpassungen gehören für uns dazu.

Icon Glühbirne

Innovation

Wir verbessern unsere Produkte kontinuierlich und passen diese an die Anforderungen des Marktes an.

Icon Welt

weltweite Erfahrung

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung aus weltweit mehr als 450 installierten Prüfsystemen.